Ein Stück Welt von morgen

Wir sind als gemeinnütziger Verein: „Ökumenischer Arbeitskreis Dritte Welt Pfullendorf e. V.“ organisiert.

Dieser Arbeitskreis wurde vor über dreißig Jahren von Mitgliedern der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden in Pfullendorf gegründet und versteht seine Arbeit überkonfessionell.

Wir sind eine Gruppe von über 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Die Not und scheinbar ausweglose Situation zahlloser Menschen in Ländern der sogenannten „Dritten Welt“ betrifft uns, denn oft genug sind ungerechte Handelsbedingungen Ursache dieser Not.

Daher engagieren wir uns im Fairen Handel, um vor allem kleinbäuerlichen Kooperativen und Handwerksbetrieben faire Chancen zu eröffnen.

Helfen Sie uns helfen

Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder Ihrer Mitgliedschaft im “ÖKUMENISCHEN ARBEITSKREIS DRITTE WELT”.

Mehr noch, kaufen Sie fair gehandelte Ware. z.B. bei uns im Weltladen.

Öffnungszeiten:

Mo bis Sa:                   9 Uhr bis 12 Uhr
Mo, Di, Do und Fr:     15 Uhr bis 18 Uhr

 

Wir verkaufen fair gehandelte Produkte, meist in Bio-Qualität.

Weltladen Pfullendorf

Wir bieten in Pfullendorf Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir unterstützen

  • Schul- und Krankenhausprojekte in Burkina Faso
  • Ein Zuckerprojekt auf den Philippinen
  • Eine Landkaufinitiative für Rooibush-Bauern in Südafrika
  • Waisenhausprojekte in Indien, auf den Philippinen und in Honduras

Dabei ist uns wichtig, dass persönliche Beziehungen zu diesen Projekten bestehen.

  • Kaffee

  • Schmuck

  • Wein


Aktuelles

Linzgau Bohne im neuen Design

Seit 17 Jahren bietet der Weltladen Pfullendorf mit dem Städtekaffee „Linzgau Bohne“ fairen Kaffeegenuss auf höchstem Niveau.

Viele trinken gerne Kaffee, für manche ist ein Frühstück ohne Kaffee kaum denkbar, da wird schnell vergessen, unter welch unfairen Bedingungen der Großteil des weltweiten Kaffees produziert wird.

Das Team des Weltladens in Pfullendorf will dagegen ein Zeichen setzen: Wir Pfullendorfer, beheimatet im Oberen Linzgau, trinken die Linzgau Bohne, uns ist wichtig, dass unser Kaffeegenuss nicht auf Ausbeutung und Ungerechtigkeit basiert!

Und viele machen mit: Die Kirchengemeinden, Arztpraxen, Lehrerkollegien, zahlreiche Haushalte genießen die Linzgau Bohne!

Nun hat sie ein neues Outfit bekommen, dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Pfullendorf wurde ein neues, ansprechendes Etikett entworfen, mit dessen Hilfe sicher neue Freundinnen und Freunde dieses Städtekaffees gewonnen werden.

Die Linzgaubohne wird als ‚ganze Bohne‘, ‚gemahlen‘ und als ‚Espresso‘, wie auch ‚entkoffeiniert‘ angeboten.


Mitgliederversammlung 2023

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 16. März 2023 statt

Der Vorstand des Ökumenischen Arbeitskreises Dritte Welt Pfullendorf e.V. gibt bekannt:

Die nächste Jahreshauptversammlung findet am  Donnerstag, den 16. März 2023, 19 Uhr im Foyer der Christuskirche statt.

Die Tagesordnung unterscheidet sich nicht sehr von denen in den Vorjahren, bestimmte Regularien müssen vereinsrechtlich einfach sein. Nur dass wir jetzt aus zwei Jahren, 2021 und 2022, berichten werden. Darüber hinaus freuen wir uns, einige neue Mitarbeiterinnen und Mitglieder begrüßen zu dürfen. Wir sollten uns außerdem ausreichend Zeit nehmen, die Zukunft des Ladens und des Vereins in den Blick zu nehmen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1    Rückblick auf Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung, Finanzbericht von Verein und Ladenbetrieb 2021 und 2022, Ergebnis der Kassenprüfungen

TOP 2     Aussprache dazu, Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer

TOP 3     Bestätigung, bzw. Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer

TOP 4     Beschluss über Projekt-Spenden

TOP 5     Wie kann sich der Verein und der Weltladen zukunftsfähig machen?

TOP 6     Wünsche, Anträge und Sonstiges

Es wäre schön, wenn wir wie gewohnt zahlreich zur Jahreshauptversammlung zusammenkommen könnten, im Anschluss ist wieder ein kleiner Imbiss mit Umtrunk geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Gundela Billmann, Melanie Zoller, Hermann Billmann


Wir freuen uns auf Sie!

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Pfullendorf.

Telefon

Email

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Mo bis Sa:                   9 Uhr bis 12 Uhr
Mo, Di, Do und Fr:  15 Uhr bis 18 Uhr

Am alten Spital 10
88630 Pfullendorf

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.